Angaben gemäß § 5 TMG
Sonja Paulsen
 Steuerberaterin Dipl.- Kffr. ( FH )
 Moordamm 15
 25335 Elmshorn
Kontakt
Telefon: 04121 - 907 51 12
 Telefax: 04121 - 907 51 13
 E-Mail: 
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
 DE 292192433
Aufsichtsbehörde
Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein
 Hopfenstraße 2D
 24114 Kiel
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Berufsbezeichnung:
 Steuerberater
Zuständige Kammer:
 Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein
 Hopfenstraße 2D
 24114 Kiel
 
 Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den
 nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen:
 • Steuerberatungsgesetz (StBerG),
 • Durchführungsverordnungen zum Steuerberatungsgesetz (DVStB),
 • Berufsordnung (BOStB) und
 • Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV).
 Die aktuellen Gesetzestexte sind auf den Internetseiten der
 Bundessteuerberaterkammer unter www.bstbk.de abrufbar.
Verliehen in:
 Deutschland
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
 einsehbar unter: https://www.gesetze-im-internet.de/stbgebv/BJNR014420981.html
Steuerberatungsgesetz (StBerG)
 einsehbar unter: http://www.gesetze-im-internet.de/stberg/index.html
Durchführungsverordnungen zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
 einsehbar unter: http://www.gesetze-im-internet.de/stbdv/index.html
Berufsordnung (BOStB)
 einsehbar unter: https://www.bstbk.de/downloads/bstbk/recht-und-berufsrecht/fachinfos/BStBK_Berufsordnung-inkl-Fachberaterordnung.pdf
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
 Zürich Beteiligungs-Aktiengesellschaft (Deutschland)
 Platz der Einheit 2
 60327 Frankfurt am Main
Geltungsraum der Versicherung:
Deutschland
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
 Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


